Hochwasserschutz
an der Tauber, Stadt Weikersheim
Auftraggeber: Regierungspräsidium Stuttgart
Planung / Bauzeit: 2005-2007
Bauvolumen: ca. 1,3 Mio. €
Weikersheim ist mit seiner historischen Bausubstanz als Stadt an der Tauber durch Hochwasserereignisse extrem gefährdet. Hochwasserschutzmaßnahmen müssen hier jedoch vor dem Hintergrund der baukulturellen und touristischen Bedeutung von Weikersheim entwickelt werden.
In den städtischen Bereichen sieht die Planung bauliche Anlagen wie Wälle, Mauern, Uferwege und Objektschutzmaßnahmen vor. Von besonderer Bedeutung ist die visuelle und landschaftliche Integration der technischen Anlagen. Mit einem Fisch-Umgehungsgerinne wird die ökologische Durchgängigkeit des Tauberverlaufs in Weikersheim wieder hergestellt.
Für die Genehmigung der Maßnahmen wurde im Vorfeld ein landschaftspflegerischer Begleitplan mit Eingriffs-Ausgleichsbilanzierung, eine FFH-Vorprüfung sowie eine Nutzen-Kostenrechnung erstellt.